Bayrischer Serpentinit Anhänger - Handarbeit
- Artikel-Nr.: EOSPT-R-M
Handgefertigter Anhänger aus bayrischem Serpentinit, einem Gestein, das vor etwa 20.000 Jahren durch den eiszeitlichen Inngletscher ins Alpenvorland transportiert wurde.
Der Serpentinit entstand aus Peridot, das während der Alpenfaltung in das Gebirge eingebaut und dabei in Serpentinit umgewandelt wurde. Der Name Serpentinit leitet sich vom lateinischen Wort serpens („Schlange“) ab und verweist auf den glänzenden Schimmer der Gesteinsoberfläche, der an die Haut eines Reptils erinnert. Gesammelt wurde der Serpentinit von Hand in verschiedenen Kiesgruben in Bayern.
Mit Liebe zum Detail: Edelsteinanhänger aus eigener Herstellung
Ich fertige meine Anhänger aus Mineralien und Edelsteinen mit viel Liebe zum Detail und in sorgfältiger Handarbeit in Deutschland. Jedes Schmuckstück durchläuft mehrere präzise Arbeitsphasen: vom Zuschneiden des Rohsteins über das Formen und Schleifen an verschiedenen Diamantschleifrädern bis hin zur finalen Politur.
So entsteht einzigartiger Schmuck, der die gesamte Schönheit und Vielfalt der Natur auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
Metall: | 925 Sterlingsilber |
Herstellung: | Handgefertigt in Deutschland |
Hersteller: | Dennis Wiese, Menzenberger Str. 109, 53604 Bad Honnef, Deutschland, kontakt@emporium-ornamentum.de, emporium-ornamentum.de |
Größe: | 45 x 45 x 5 mm |
Gewicht: | 16 g |
Stein: | Serpentinit |
Herkunft des Steins: | Haag in Oberbayern, Deutschland |
Typ: | Anhänger |
Zubehör Inklusive: | Schmuckschachtel |