Schwazer Dolomit Anhänger - Handarbeit
- Artikel-Nr.: EOSCHWAZ-U2
Dieser handgefertigte Steinanhänger besteht aus Schwazer Dolomit, einem Gestein, das seinen Namen von seinem Hauptfundort in Schwaz, Österreich, erhält.
Im Schwazer Dolomit ist Fahlerz enthalten, das in früheren Zeiten zur Gewinnung von Kupfer und Silber genutzt wurde. Während des Spätmittelalters galt das Schwazer Silberbergwerk als das größte und ertragreichste seiner Art weltweit.
Dank der reichen Erzvorkommen entwickelte sich Schwaz im 15. und 16. Jahrhundert zur bedeutendsten Bergbaustadt Europas und bildete die wirtschaftliche Grundlage für das Reich der Habsburger Dynastie.
Neben dem dunklen Fahlerz kann der Schwazer Dolomit auch Malachit und Azurit enthalten – farbenprächtige Mineralien, die durch die Verwitterung des im Fahlerz enthaltenen Kupfers entstehen.
Mit Liebe zum Detail: Edelsteinanhänger aus eigener Herstellung
Ich fertige meine Anhänger aus Mineralien und Edelsteinen mit viel Liebe zum Detail und in sorgfältiger Handarbeit in Deutschland. Jedes Schmuckstück durchläuft mehrere präzise Arbeitsphasen: vom Zuschneiden des Rohsteins über das Formen und Schleifen an verschiedenen Diamantschleifrädern bis hin zur finalen Politur.
So entsteht einzigartiger Schmuck, der die gesamte Schönheit und Vielfalt der Natur auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
Metall: | 925 Sterlingsilber |
Herstellung: | Handgefertigt in Deutschland |
Gewicht: | 7 g |
Größe: | 25 x 25 x 5 mm |
Hersteller: | Dennis Wiese, Menzenberger Str. 109, 53604 Bad Honnef, Deutschland, kontakt@emporium-ornamentum.de, emporium-ornamentum.de |
Stein: | Schwazer Dolomit |
Herkunft des Steins: | Schwaz, Österreich |
Typ: | Anhänger |
Zubehör Inklusive: | Schmuckschachtel |